Kategorie: Förderverein

Multifunktionsplatz offiziell eröffnet !

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass der neue Multifunktionsplatz offiziell eröffnet wurde! Die feierliche Einweihung fand am 21. November 2023 statt und wurde von etwa 40 Gästen begleitet.

Der Bau dieses Platzes wurde durch das Entwicklungsprogramm für den ländlichen Raum im Freistaat Sachsen 2014-2020 (EPLR) sowie durch die Leader Förderrichtlinie RL Leader/2014 ermöglicht. Diese Förderprogramme haben es ermöglicht, den Multifunktionsplatz zu realisieren und somit einen Ort zu schaffen, der vielfältige Nutzungsmöglichkeiten bietet.

Seit dem 8. Oktober 2023 ist der Sportplatz fertiggestellt und wird seitdem nahezu täglich von Kindern und Jugendlichen genutzt. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt für unsere Gemeinde geschaffen zu haben.

Es war eine lange Zeit der Planung und Vorbereitung, aber nun ist es endlich soweit – der Multifunktionssportplatz steht allen zur Verfügung. Dies wäre jedoch nicht möglich gewesen ohne die großartige Unterstützung vieler Personen und Firmen.

Ein besonderer Dank gilt Frau Thoß vom Leader Regionalmanagement, die uns mit Rat und Tat zur Seite stand. Auch möchten wir uns bei Frau Reiher und der gesamten Gemeinde bedanken, die uns tatkräftig unterstützt haben.

„Multifunktionsplatz offiziell eröffnet !“ weiterlesen

Neues Equipment für die Kindersportgruppe !

Im April 2023 wurde vom SV 1903 Kottengrün e.V. eine neue Kindersportgruppe für Kinder im Alter von 2-4 Jahren ins Leben gerufen. Ziel soll es sein, den Kindern schon frühzeitig die Freude am Sport zu vermitteln sowie die Förderung der Gesundheit und die Verbesserung körperlicher Fähigkeiten. Betreut wird die Sportgruppe durch unsere erfahrenen Erzieher bzw. Trainer Jennifer Modes und Andreas Nowak.

Um den Kindern und Trainern optimale Bedingungen zu schaffen, wurden in Zusammenarbeit vom SV 1903 Kottengrün e.V. und dem Förderverein für Sport und Jugendarbeit in Kottengrün e.V. neue Trainingsutensilien in Form eines Spieltunnels sowie eines umfangreichen Motorik-Bewegungsets angeschafft. Wir wünschen viel Freude damit!

Aktuell befinden sich ca. 10-15 Kinder in der Sportgruppe. Unsere Trainer würden sich über weitere Kinder freuen. Der Kindersport findet montags 16:15 Uhr in der Halle Werda (bei schlechtem Wetter) bzw. 16:30 Uhr auf dem Sportplatz Kottengrün (bei gutem Wetter) statt.

Erneuerung der Liegefläche im Gelände des Freibades Kottengrün durch den Förderverein!

Seit Oktober 2022 stand für den Förderverein für Sport und Jugendarbeit e.V. die Sanierung der Liegefläche des Freibades Kottengrün auf dem Programm. Pünktlich zur Eröffnung des Freibades konnte nun am 09.06.2023 die endgültige Fertigstellung vermeldet werden. Wir freuen uns, dass wir wieder einen Beitrag zum Erhalt und zur Verbesserung unseres Freibades leisten konnten.

Im ersten Step wurden die maroden und teilweise unterhöhlten Betonplatten sowie die morschen Holzbänke entfernt. Danach wurde der Boden ausgebaggert und Frostschutz eingebracht. Im Anschluss daran kam man zu der Erkenntniss, dass die Stützmauer ebenfalls erneuert werden musste. Folgerichtig kam es zum Abriss und Neuaufbau. Nachdem dies erfolgte, wurde Splitt aufgebracht und darauf wurden die neuen Rasengittersteine verlegt. Diese wurden dann mit ca. 1.800 Stück Füllsteinen vervollständigt. Im letzen Schritt wurden die WPC-Bohlen als neue Sitzmöglichkeit auf derStützmauer montiert.

Ein besonderer Dank gilt Thomas Dressel, der als „Bauleiter“ für dieses Objekt tätig war! Weiterhin möchten wir uns bei der Firma Hilti Deutschland AG für den ehrenamtlichen Abriss, bei Patrick Vogel für die Baggerarbeiten, bei der Firma Strobel + Schneider Bauservice für die unkomplizierte Hilfe in Bezug auf die Rüttelplatte, bei den Gemeindearbeitern Kai Degenkolb und Andre Ficker für die stetige Unterstützung und den Neuaufbau der Stützmauer, bei Marcus und Marco Haller für die Pflasterarbeiten sowie bei Kathrin Gerbeth und der Badinitiative bedanken. Natürlich bedanken wir uns auch bei allen anderen Helfern, die nicht namentlich erwähnt wurden und uns bei diesem Projekt tatkräftig unterstützt haben!